Geschichte LX

Histoire LX

La société Logitex, en collaboration avec son partenaire DZD, a développé et produit quelque chose de nouveau - quelque chose de nouveau en termes d'exploitation de l'énergie solaire et de production d'électricité à l'aide de modules photovoltaïques.


Le problème de l’énergie solaire aujourd’hui ne se limite plus aux centrales photovoltaïques qui, si elles sont construites de manière incontrôlée, provoquent une instabilité des réseaux de distribution, ni aux prix d’achat élevés qui, en fin de compte, augmentent le prix de l’électricité de manière générale.


Ces aspects négatifs semblent l’emporter sur les avantages indéniables de la production d’énergie écologique à partir de l’énergie solaire, mais le véritable problème mondial est le stockage de l’électricité produite.


La manière la plus courante de stocker l’électricité est d’utiliser des batteries, mais même cette méthode nécessite l’utilisation d’un autre appareil électronique et son utilisation elle-même a ses limites.
Quelles autres options existe-t-il ?


Comment stocker l’électricité sans investissements majeurs ?

Die Antwort lautet Wasser.


Um genau zu sein :  Tank des Warmwasserbereiters.


Die Firma Logitex setzte auf diese Karte und erreichte das Ziel.

Logitex stellt Warmwasserbereiter her, bei denen zur Erwärmung des Wassers Strom aus den Photovoltaik-Modulen eingesetzt wird.


Die patentierte Lösung von Logitex ist die Regelung von Wärmeschutzelementen und Regelung von zwei Spiralen.

Trotz der Tatsache, dass der erzeugte Gleichstrom direkt an die Heizspirale angeschlossen ist, können die Spiralen von der Quelle sicher getrennt werden, und das System von Logitex ermöglicht es, den Gleichstromüberschuss in den nächsten Schritten anzuwenden.


Es kann zur Wassererwärmung in einem anderen Kessel im zweiten Bad, zur eigenen Stromerzeugung, für einen Heizkörper mit Gleichstromanschluss, zum Laden von Batterien und dergleichen verwendet werden.


Die Firma Logitex stellt keine halb funktionsfähigen Geräte her, wie die, die die anderen Hersteller als photovoltaische Warmwasserbereiter deklarieren und dabei den Kunden zu erklären vergessen, dass das von den Photovoltaik-Modulen hergestellte Strom kein Wasser erwärmt, wenn der Kessel mit dem Netzstrom auf eine gewisse eingestellte Temperatur nicht vorgewärmt wird, und das auch trotz der Tatsache, dass die Sonne scheint.



Logitex stellt echte Photovoltaik-Warmwasserbereiter her und die Produkte erhalten Anerkennung und Auszeichnungen in der ganzen Welt.


Einfach und effektiv.


So lautete die Aufgabenstellung und so funktionieren die Warmwasserbereiter der Firma Logitex auch.
Die Entwicklung der Firma Logitex in Zusammenarbeit mit DZD geht aber immer weiter voran.

Im Jahr 2012 bereitete Logitex neue Modellreihen "M" und "M + K" vor und die Entwicklung geht weiter.


Anfang 2013 konnte ein neues Modell LX ACDC/M+KW 200 l auf den Markt gebracht werden.


Es handelt sich um einen speziellen Behälter für Gas- und Elektrokessel.

In der zweiten Hälfte des Jahres 2013 begann Logitex stationäre 300 Liter Warmwasserspeicher mit einer Anschlussmöglichkeit von einer 1-6 kW Photovoltaik-Quelle zu produzieren und Anfang 2014 erweiterte diese Firma das Angebot um 300 bis 1000 Liter Trinkwassererwärmungsanlagen.


Im Jahr 2014 brachte Logitex sowohl ein intelligentes System zur Stromerzeugung für den Haushalt und zu einer direkten Wassererwärmung mithilfe von Photovoltaischen-Modulen, als auch eine photovoltaische Bodenheizung auf den Markt mit dem Ziel, ein Maximum an dem von den Photovoltaik-Modulen erzeugten Strom in der Haushalt ausnutzen zu können.

Logitex will sicherstellen, dass ihre Produkte den Menschen Nutzen und Freude bringen. Die Firma will, dass ihre Kunden darüber ein gutes Gefühl haben, dass sie sich aktiv am Umweltschutz beteiligen.

Und sie will auch noch, dass den Kunden, die zur Wassererwärmung ihre Produkte verwenden, nach dem Erhalt der Strom- oder Gasrechnung ein zufriedenes Lächeln auf den Gesichtern erscheint.

Share by: